Archive for the ‘Allgemein’ Category

Staff only

Tihihi

Ein schønes Museum zum Erleben, Anfassen und Mitmachen gibt es auf den Lofoten. Naemlich Borg … … … jaja, ich weisz … eine eher flache popkulturelle Referenz ;)

Dort probierte ich natuerlich das Kettenhemd:

2 - Wikinger

Sehr sehr lecker war auch die, ueber offenem Feuer zubereitete, Gemuese- und Lammfleischsuppe … mhmmmm … omnomnom. Sogar der junge Mann der bei mir wohnt mochte die. Und das hat schon was zu heiszen.

… was […] immer schon.

[…] sei […] ein Fremder, wer abweicht.

[…] kleine Abweichungen von den bis ins Detail geregelten Normen des Aussehens, Verhaltens, Sprechens [fuehren] dazu, dass eine Person aus dem sicheren Bereich des „Wir“ in den furchtbaren Bereich des „Fremden“ [faellt] […]

Die Funktion […] ist also zunächst eine sozial absolut grundlegende: Sie ist die Widerspiegelung der Ergebnisse empathischer Wahrnehmungsfähigkeit und der Selbstreflexion vor normativen Anforderungen.

Teile Dein Essen! Töte nicht Deinen Bruder! Beschütze die Gruppe! Nimm nicht heimlich die besten Stücke! Sieh aus wie wir! Zeige Dich freundlich, wenn Du beschenkt wirst! Gib Gegengeschenke! – Unendlich ist die Zahl der Erwartungen, die geäußert werden, und der Möglichkeiten, sie zu enttäuschen. Permanente Beobachtung ist erforderlich.

So steht es in Thomas Fischer Artikel mit dem Titel „Wer hat die Schuld?„.

Und ich fragte mich beim Lesen dieser Zeilen, inwieweit doch auch Hacker diesem entsprechen.

Waehrend die Utopia Planitia eine grøszere Tiefebene auf dem Mars ist, werden so auch die Konstruktionsanlagen der Sternenflotte liebevoll abgekuerzt.

Mir fiel da neulich so ein Bausatz in die Haende …

1 - Trockendock

Dies ist der Auftakt einer weiteren, spannenden Miniserie.

 

Am Ende war ich … am Ende des Alfabets:

1 - Å

Toll wa!

Und hiermit ist eine neue Miniserie erøffnet. Mit Beitraegen, welche (endlich mal wieder) dem Titel dieses Weblogs gerecht werden.

Letzten Winter bin ich das erste Mal den Winter ueber geradelt. Mit Winterreifen. Da habe ich dann das Geraeusch, was so charakteristisch ist fuer die Autos hier im Winter, selber gemacht. Und so sehen sie aus. Fahrradreifen mit Stacheln dran:

Piggdekk

Im bereits vor laengerer Zeit erwaehnten Artikel „Der autistische Messias“ laeszt Dietmar zum …

[…] Grad der gesellschaftlichen Homogenisieriung und Konformität […] der in den reichen Gesellschaften der Moderne weit über alles bisher Bekannte hinaus durch Massenmedien möglich und mittels elektronischer Kommunikationtechnologien konsolidiert wurde […]

Gary Westfahl zu Wort kommen:

Sobald sie das Seminar verlassen, greifen die meisten Studierenden nach ihren Handy, setzen Kopfhörer auf oder hocken sich mit ihren Laptops hin und surfen im Netz, überprüfen ihre E-mails – sie wollen nie allein sein, und sie müssen nie allein sein. Sie tun mir leid; denn wenn man pausenlos dem zuhört, was der Rest der Welt denkt, wird man zwangsläufig so denken, wie der Rest der Welt denkt.

Und das ist so schøn gesagt, dass ich das einfach so stehen lasse.

Wenn hier solche Autos rumfahren …

Zombie Response Team 1

… dann mache ich mir ein bisschen Sorgen.

Warum?

Darum:

Zombie Response Team 2

… dieser Einrichtung passiert, …

Trondheim Fysikalks Institut

… scheint mir nicht ganz jugendfrei zu sein.

Das Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ kommt einem in den Sinn. Nur sagt hier das Bild mglw. etwas vøllig Anderes, als die 1000 Worte, die die Betreiber der Einrichtung zur Beschreibung der dort getaetigten Aktivitaeten benutzt haetten.

… mal fuer zwischendurch:

Headless

Jaja … ein sehr seichter Witz. Ich fand’s aber lustig und bringe es hier mal als Pausenfueller.